Rezept der Saison

Ihnen fehlen die Ideen, was man gerade jetzt, zu dieser Zeit kochen könnte?

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unser Keto-Rezept der Saison vor - immer mit den Zutaten der Saison oder passend zur jeweiligen Jahreszeit.

Rezepte der Saison - Grün und frisch auf den Tisch!


Im Frühling bringen wir Ihnen mit knackigen Salatvariationen Frische auf den Teller und servieren Ihnen zudem eine grüne Gemüsevielfalt. 

Lachstatar auf Chicorée-Spinatsalat

Zutaten (für 1 Portion):
60 g Lachs, geräuchert 
20 g Frischkäse
50 g Mayonnaise (80% Fett)
8 g Leinöl
50 g Chicorée
50 g Blattspinat (roh)
10 g Zitronensaft
2 g Dill

Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 440 kcal
Fett: 40,2 g
Kohlenhydrate: 3,4 g
Protein: 16,2 g
Ketogenes Verhältnis: 2:1
 

Zum Rezept

Bärlauchpesto

Zutaten (für 8 Portion):
50 g Bärlauch
50 g Pinienkerne
50 g Mandeln, gemahlen 
120 g Olivenöl
40 g Parmesan

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 1828 kcal
Fett: 184,2 g
Kohlenhydrate: 8,2 g
Protein: 36,7 g
Ketogenes Verhältnis: 4:1
 

Zum Rezept

Lauchquiche

Zutaten (für 1 Portion):
15 g Wasser
15 g Eiweiß
25 g KetoCal 4:1 neutral Pulver
13 g Rapsöl
15 g Eigelb
8 g Flohsamenschalen
120 g Lauch
30 g Thomy Les Sauces Hollandaise

Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 432 kcal
Fett: 42 g
Kohlenhydrate: 6,1 g
Protein: 10,8 g
Ketogenes Verhältnis: 2,5:1
 

Zum Rezept

Rezept der Saison - Erdbeerzeit


Wenn die Sonne lacht, beginnt auch endlich die Erdbeerzeit. Finden Sie hier leckere ketogene Rezepte mit Erdbeeren!


Wussten Sie schon, …

… dass unser KetoCal 4:1 LQ nicht nur ein idealer Snack für unterwegs ist, sondern auch sehr gut für die Zubereitung ketogener Rezepte geeignet ist? Wie z.B. für unser sommerliches Rezept „Panna Cotta im Erdbeerspiegel“ mit KetoCal 4:1 LQ Vanille. Weitere Rezepte mit KetoCal 4:1 LQ Vanille finden Sie hier.


… dass Erdbeeren im botanischen Sinne gar keine Beeren sind, sondern zu den Sammelnussfrüchten zählen? Bei den kleinen grünen Körnchen an der Oberfläche handelt es sich um Nüsse und sind damit die eigentlichen Früchte der Erdbeere. Erdbeeren enthalten kaum Kalorien (36kcal/100g), dafür viel Vitamin C (57mg/100g); die Menge an Kohlenhydraten liegt bei 5,5g/100g (Quelle BLS).
Weitere ketogene Rezepte mit Erdbeeren finden Sie hier.

Osterbrunch

Rezept der Saison - Einladung zum Osterbrunch


Lassen Sie sich an Ostern unsere leckeren Rezeptideen zum Osterbrunch schmecken! Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell kleine Osterüberraschungen verpacken können.

Das Osterfest ist eine schöne Gelegenheit, um mit der Familie ausgiebig zu frühstücken. Mit diesen einfachen Rezepten können Sie Ihr Osterbrunch mit ketogenen Zucchini-Muffins, Avocadocreme mit Käsecrackern und einem Marmorkuchen ergänzen. Die selbstgebastelten Hasentütchen eignen sich nicht nur als Tischdeko oder Platzkärtchen – es lässt sich auch ein kleiner Ostergruß darin verpacken. Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und entspannte Feiertage!

Zucchini-Muffins

Zutaten (für ca. 6 Muffins):
100 g Zucchini
25 g KetoCal 3:1 Pulver
25 g gemahlene Mandeln
5 g Zwiebeln
30 g Feta
1 Ei
75 g Quark (40% Fett in Tr.)
15 g Butter
3 g Backpulver
3 g Guarkernmehl

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 747 kcal
Fett: 63,9 g
Kohlenhydrate: 10 g
Protein: 31,5 g
Ketogenes Verhältnis: 1,5:1

Zum Rezept

Avocadocreme mit Käsecrackern

Zutaten (ca. 2 Portionen):
15 g Leinsamen
50 g geriebenen Parmesan
10 g KetoCal 4:1 Pulver
120 g Avocado
3 g Knoblauch
20 g Crème fraîche (30% Fett)
12 g Rapsöl
3 g Schnittlauch
3 g Zitronensaft

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 673 kcal
Fett: 60,1 g
Kohlenhydrate: 8,0 g
Protein: 22,6 g
Ketogenes Verhältnis: 2:1

Zum Rezept

Marmorkuchen

Zutaten (Gugelhupf Ø16cm):
85 g Butter
70 g Stevia kristalline Streusüße Erythrit
2 Eier
125 g Quark (40% Fett in Tr.)
130 g gemahlene Mandeln
50 g KetoCal 4:1 Vanille Pulver
3 g Guarkernmehl
5 g Backpulver
3 g Kakaopulver (schwach entölt)

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 2153 kcal
Fett: 200,9 g
Kohlenhydrate: 16,9 g
Protein: 66,9 g
Ketogenes Verhältnis: 2,4:1

Zum Rezept


Schnelle Tischdeko für einen Ostergruß. Hier finden Sie die Bastelanleitung:
 

Bastelanleitung downloaden

Adventszeit

Rezept der Saison – Adventszeit


In der Adventszeit steigt die Vorfreude auf Weihnachten, aber auch auf typische weihnachtliche Leckereien. Ein Stollen gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu und der herrliche Duft nach Zitrusschalen und Gebackenem, den man in dieser Zeit besonders genießt, ist bei diesem Rezept garantiert.

Christstollen (2:1)

Zutaten (für einen Stollen ca. 23cm):
30 g Rosinen
20 g Rum (oder Rum-Aroma)
125 g Quark (20% Fett i.Tr.)
80 g Butter
60 g Stevia-Erythrit
100 g Eier
100 g KetoCal 4:1 Vanille (Pulver)
200 g gem. Mandeln
10 g Guarkernmehl
5 g Backpulver
5 g Orangenschale
5 g Zitronenschale
100 g Mandelstifte


Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 3645 kcal
Fett: 315,6 g
Kohlenhydrate: 48,2 g
Protein: 112,5 g
Ketogenes Verhältnis: 2:1

 

Zum Rezept
 

Zum Kochvideo

Hallo Sommer 2020!

Rezept der Saison – Hallo Sommer 2020!


Lust auf Summerfeeling mit leckeren ketogenen Eiscreme-Sorten?

Neue Eisrezepte finden Sie hier.

Schoko-Nuss-Eis (3:1)

Zutaten (für 3 Portionen):
20 g Haselnuss-Mus
120 mL KetoCal 4:1 LQ Vanille
50 g Sahne (30% Fett)
80 g Mascarpone
30 g Schokolade, edelbitter (72% Kakao)

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 943 kcal
Fett: 91,0 g
Kohlenhydrate: 15,9 g
Protein: 14,2 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

 

Zum Rezept

Walnuss-Eis (3:1)

Zutaten (für 3 Portionen):
200 mL KetoCal 2,5:1 LQ Vanille
50 g Crème fraiche (30% Fett)
80 g Walnüsse
5 g Xylit
1 Prise Zimt

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 1023 kcal
Fett: 98,6 g
Kohlenhydrate: 10,4 g
Protein: 23,1 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

 

Zum Rezept


Sie haben Lust auf mehr Eis?

Fordern Sie gleich hier unsere Eiscreme-Broschüre an!

Jetzt anfordern

Osterzeit

Rezept der Saison – Osterzeit


Darf es zu Ostern mal etwas Besonderes sein?

Dann lassen Sie sich diese leckere ketogene Himbeer-Sahne-Torte schmecken - ein echtes Highlight für das Osterfest!

Himbeer-Sahne MAD)

Zutaten (für 8 Portionen; Kuchenform mit 18 cm Durchmesser):

20 g Himbeeren
45 g Mandelmehl
12 g Kokosraspeln
25 g Leinmehl
20 g KetoCal 4:1 Vanille (Pulver)
3 g Flohsamenschalen
20 g Karamelltraum (Dr. Almond)
75 g Butter
2 Eier
150 g Mascarpone
150 g Sahne
150 g Quark (40 % Fett i. Tr.)
8 g Götterspeisen-Pulver (Himbeere)
250 ml Wasser

Nährwerte (pro Portione):
Kalorien: 294 kcal
Fett: 28,2 g
Kohlenhydrate: 3,0 g
Protein: 9,0 g
Ketogenes Verhältnis: 2,4:1

 

Zum Rezept

Adventszeit

Rezept der Saison – Adventszeit


In der Adventszeit steigt die Vorfreude auf Weihnachten, aber auch auf typische weihnachtliche Leckereien. Ein Stollen gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu und der herrliche Duft nach Zitrusschalen und Gebackenem, den man in dieser Zeit besonders genießt, ist bei diesem Rezept garantiert.

Christstollen (2:1)

Zutaten (für einen Stollen ca. 23cm):
30 g Rosinen
20 g Rum (oder Rum-Aroma)
125 g Quark (20% Fett i.Tr.)
80 g Butter
60 g Stevia-Erythrit
100 g Eier
100 g KetoCal 4:1 Vanille (Pulver)
200 g gem. Mandeln
10 g Guarkernmehl
5 g Backpulver
5 g Orangenschale
5 g Zitronenschale
100 g Mandelstifte


Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 3645 kcal
Fett: 315,6 g
Kohlenhydrate: 48,2 g
Protein: 112,5 g
Ketogenes Verhältnis: 2:1

 

Zum Rezept
 

Zum Kochvideo

Herbstküche

Rezept der Saison – Herbstküche


Die bunte Jahreszeit weckt nicht nur die Lust auf Spaziergänge im bunten Laub und wärmenden Tee, sondern auch neue kreative Rezeptideen. Wir stellen Ihnen hier neue abwechslungsreiche Rezepte vor, die Sie auch in unserem Online-Berechnungsprogramm für die ketogene Ernährungstherapie „Mein Ketoplaner“ finden.

Cloudbrot-Burger (MAD)

Zutaten (für 1 Portion):
100 g Rinderhackfleisch
20 g Tomaten
5 g Kopfsalat
20 g Mayonnaise (80% Fett)
5 g Olivenöl
50 g Hühnerei
30 g Frischkäse, Doppelrahm
3 g Backpulver
10 g KetoCal 4:1 Neutral (Pulver)
0,5 g Salz

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 615 kcal
Fett: 53,4 g
Kohlenhydrate: 4,4 g
Protein: 30,2 g
Ketogenes Verhältnis: 1,5:1

 

Zum Rezept

Milchschnitte (2,5:1)

Zutaten (für 8 Portionen):
40 g gemahlene Mandeln
30 g Kokosraspeln
4 Eier
60 g Stevia kristalline Streusüße Erythrit
1 g Salz
5 g Backpulver
20 g Kakaopulver
250 g Mascarpone
50 ml KetoCal 2,5:1 LQ Vanille
25 g Rapsöl

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 2076 kcal
Fett: 197 g
Kohlenhydrate: 19,6 g
Protein: 57,5 g
Ketogenes Verhältnis: 2,5:1

 

Zum Rezept

Sommerzeit ist Eiszeit

Rezept der Saison – Sommerzeit ist Eiszeit!


An heißen Sommertagen lässt es sich mit diesen leckeren Eissorten genussvoll abkühlen! Weitere Rezepte für ketogene Eissorten finden Sie hier.

Frozen Joghurt Zitroneneis
(3:1)

Zutaten (für 2 Portionen):
80 g Griechischer Sahne-Joghurt
20 g Stevia kristalline Streusüße Erythrit
80 g Sahne (30% Fett)
80 mL KetoCal 4:1 LQ Vanille
10 g Zitronensaft

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 463 kcal
Fett: 45,3 g
Kohlenhydrate: 6,3 g
Protein: 8,3 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

 

Zum Rezept

Stracciatella-Eis
(2,5:1)

Zutaten (für 2 Portionen):
150 mL KetoCal 2,5:1 LQ Vanille
100 g Mascarpone
20 g Zartbitter-Schokolade

 

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 718 kcal
Fett: 68 g
Kohlenhydrate: 13,9 g
Protein: 12,9 g
Ketogenes Verhältnis: 2,5:1

 

Zum Rezept

Himbeereis
(3:1)

Zutaten (für 4 Portionen):
50 mL KetoCal 4:1 LQ Vanille
10 g Zitronensaft
200 g Himbeeren
200 g Mascarpone
 

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 938 kcal
Fett: 88,7 g
Kohlenhydrate: 16,2 g
Protein: 13,2 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

 

Zum Rezept


Sie interessieren sich für weitere ketogene Eis-Rezepte?

Fordern Sie gleich hier unser Eiscreme-Rezeptheftchen an.

Jetzt anfordern

Frühlingsküche

Rezept der Saison – Frühlingsküche


Frühlingsküche – Grüne Küche! Neue ketogene Rezepte im Verhältnis 2,5:1 für einen guten Start in die grüne Jahreszeit!

Ketogene Frankfurter Grüne Soße (3:1)

Zutaten (für 4 Portionen):
60 g frische Kräuter 
65 g Creme fraîche (35 %)
10 g Zwiebeln
80 g Mayonnaise 80% Fett
12 g Leinöl
3 g mittelscharfer Senf
3 g Zitronensaft
3-4 gekochte Eier



Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 1013 kcal
Fett: 119,9 g
Kohlenhydrate: 10,5 g
Protein: 29,5 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

 

Zum Rezept

Süßer Spinatkuchen (2,5:1)

Zutaten (für 16 Portionen):
200 g Spinat
100 g Eier

80 g Mandelmehl
150 g Rapsöl
30 g gemahlene Flohsamenschalen
200 g Sucralose, kristalline Streusüße mit Erythrit
150 g gemahlene Mandeln
400 mL KetoCal 2,5:1 LQ Vanille
200 g Sahne (30%)

50 g gehackte Pistazien

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 3448 kcal
Fett: 404 g
Kohlenhydrate: 35,8 g
Protein: 123,5 g
Ketogenes Verhältnis: 2,5:1

 

Zum Rezept

Weihnachts- & Wohlfühlzeit

Rezept der Saison – Weihnachts- und Wohlfühlrezepte


Für gemütliche Stunden...

Wir stellen Ihnen Weihnachts- und Wohlfühlrezepte für gemütliche Stunden mit wärmenden Tee und leckeren Plätzchen vor.

Chai Latte mit cremigem KetoCal-Topping

Zutaten (für 1 Portion):
50 mL KetoCal 4:1 LQ Vanille 
300 mL Trinkwasser
1 Beutel Schwarztee

Für die Gewürzmischung:
1 Zimtstange
1/2 TL gemahlenen Zimt
1/2 TL Ingwerpulver
2 Kardamomkapseln
4 Gewürznelken

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 75 kcal
Fett: 7,4 g
Kohlenhydrate: 0,3 g
Protein: 1,6 g
Ketogenes Verhältnis: 4:1

 

Zum Rezept

Spitzbuben

Zutaten (ca. 15 Portionen):
10 g Mandelmehl
50 g KetoCal 4:1 Vanille Pulver
60 g gemahlenen Mandeln
50g Butter
1 Eigelb
5g Flohsamenschalen
40g Erdbeermarmelade (Waldenfarms)

 


Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 1333 kcal
Fett: 128,4 g
Kohlenhydrate: 6,1 g
Protein: 37 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

 

Zum Rezept

Fingerfood

Rezept der Saison – Fingerfood ketogenial!


Für die nächste Party oder als Snack für unterwegs.

Wir stellen Ihnen leckere und abwechslungsreiche Rezepte für ketogenes Fingerfood vor. Diese eignen sich nicht nur prima für das nächste Partybuffet, sondern sind ebenso ideal als Snack für unterwegs.

Blumenkohl-Käse-Bällchen mit Dip (2:1)

Aleksandra Fischer, Reutlingen
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
250 g Blumenkohl
60 g gemahlene Mandeln
1 Ei
60 g geriebener Cheddar (50% Fett in Tr.)
20 g Rapsöl

Für den Dip:
10 g Butter
1 TL Zitrusfaser
150 g Sahne (30% Fett)
85 g geriebener Cheddar (50% Fett in Tr.) 

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien:1796 kcal
Fett: 160 g
Kohlenhydrate: 15,3 g
Protein: 66 g
Ketogenes Verhältnis: 2:1

Zum Rezept

Mini-Pizza (MAD)


Zutaten (ca. 1 Portion):
30 g KetoCal 4:1 Neutral Pulver
3 g Rapsöl
1 Ei
30 g frische Tomate
1 g Knoblauch
2 g Tomatenmark
20 g Emmentaler (45% Fett in Tr.)
30 g Kochschinken
Salz, Pfeffer



Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 4 kcal
Fett: 35,4 g
Kohlenhydrate: 3,1 g
Protein: 22,2 g
Ketogenes Verhältnis: 1,4:1

Zum Rezept

Let's get started

Rezept der Saison – Let’s get started: Ketogenes für den erfolgreichen Start!


Für den Start in die Kita, die Schule oder die Ausbildung gibt es hier praktische Rezepte für unterwegs.

Um auch in Kita, Schule oder in der Ausbildung den Tag über optimal versorgt zu sein, gibt hier nicht nur einfache und leckere ketogene Aufstriche oder Dips, sondern auch raffinierte Snacks für unterwegs.

Und wer braucht nicht mehr Ordnung auf dem Schreibtisch? Hier gibt es die Bastelanleitung für eine lustige Stiftebox.

Wir wünschen Ihnen und allen "i-Dötzchen" - also Schulanfängern - einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr!

Obatzter mit Schnittlauch (2,5:1)

Zutaten (ca. 2 Portionen):
37 g Butter
30 g KetoCal 4:1 Neutral Pulver
100 g Frischkäse (50% Fett in Tr.)
20 g Emmentaler (45% Fett in Tr.)
130 g Camembert (60% Fett in Tr.)
10 g Schnittlauch, frisch

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 1248 kcal
Fett: 118,4 g
Kohlenhydrate: 4,0 g
Protein: 43,5 g
Ketogenes Verhältnis: 2,5:1

Zum Rezept

Schoko-Mandelinchen (3:1)

Zutaten (für ca. 2 Portionen):
5 g Kakaopulver, schwach entölt
35 g Kokosfett, gehärtet
25 g Butter
10 g gemahlene Mandeln
25 g Filinchen Low Carb
Süßstoff

Nährwerte (gesamte Menge):
Kalorien: 678 kcal
Fett: 65,6 g
Kohlenhydrate: 11,7 g
Protein: 10,3 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

Zum Rezept


Eine lustige Stiftebox für den Schreibtisch! Hier finden Sie die Bastelanleitung dazu:

Bastelanleitung downloaden

Winterzeit

Rezept der Saison - Winterzeit


Eine wärmende Suppe tut im Winter besonders gut! Wir zeigen Ihnen, wie man ein einfaches Rezept in 3 verschiedenen raffinierten Variationen zubereiten kann.

Steckrübensuppe (Grundrezept)

Zutaten (1 Portion):
65 g Steckrübe
5 g Zwiebeln
15 g Rapsöl
130 g Trinkwasser
2 g Hühnerbrühe
15g KetoCal 4:1 Neutral
       (Pulver)

Zum Rezept

 

Nährwerte:
Kalorien: 263 kcal
Fett: 25,6 g
Kohlenhydrate: 4,6g
Eiweiß: 3,3g
Ketogenes Verhältnis: 3,2:1

 


Winterliche Steckrübensuppe in 3 raffinierten Variationen

Dieses einfache Grundrezept kann durch die unterschiedlichen Toppings nicht nur geschmacklich variiert werden – auch das ketogene Verhältnis kann mit Speck, Avocado & Pinienkernen oder Ingwer-Chili-Haube verändert werden.

Steckrübensuppe mit Avocado und Pinienkernen

Zutaten (1 Portion):
Grundrezept und folgende Zutaten hinzufügen:
30 g Avocado
3g Pinienkerne

Nährwerte:
Kalorien: 321 kcal
Fett: 30,8 g
Kohlenhydrate: 5,9 g
Eiweiß: 4,4 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

Zum Rezept

Steckrübensuppe mit gebratenen Bacon-Streifen

Zutaten (1 Portion):
Grundrezept und folgende Zutaten hinzufügen:

10g Bacon


Nährwerte:
Kalorien: 292 kcal
Fett: 28,1 g
Kohlenhydrate: 4,6 g
Eiweiß: 5,0 g
Ketogenes Verhältnis: 2,9:1

Zum Rezept

Steckrübensuppe mit Ingwer-Chili-Häubchen

Zutaten (1 Portion):
Grundrezept und folgende Zutaten hinzufügen:

3g Ingwer
15g Crème fraiche
3g Chilischote

Nährwerte:
Kalorien: 306 kcal
Fett: 29,7 g
Kohlenhydrate: 6,1 g
Eiweiß: 3,8 g
Ketogenes Verhältnis: 3:1

Zum Rezept


Haben Sie noch weitere geschmackvolle Ideen für ein Topping? Dann kreieren Sie Ihr eigenes Rezept im Ketoplaner und teilen Sie es mit anderen Usern.

Zum KetoPlaner

Rezept der Saison - Herbstzeit


In der kühler werdenden Jahreszeit können vitaminreiche Lebensmittel die körpereigene Abwehr gegen Erkältung unterstützen. Probieren Sie unsere herbstliche ketogene Quiche mit Brokkoli!


Wussten Sie schon, …

… dass Brokkoli besonders viel Vitamin C enthält (in 100g gekochtem Brokkoli sind 90 mg Vitamin C enthalten)? Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das antioxidativ wirkt. Das bedeutet, es fängt schädliche freie Radikale ab und unterstützt somit den Körper bei der Abwehr gegen Bakterien und Viren. Zudem fördert Vitamin C die Aufnahme von Eisen, einem wichtigen Spurenelement.

Unsere Brokkoli-Quiche und weitere leckere ketogene Rezepte finden Sie hier.

… dass unsere KetoCal-Produkte die bestmögliche Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitamine und Spurenelemente optimal unterstützen? Weitere Informationen zur Nährwertzusammensetzung unserer Produkte finden Sie hier.

Spargelzeit


Im Frühjahr beginnt die Spargelzeit. Probieren Sie unser ketogenes Rezept mit frischem Spargel!


Spargel - ein gesundes Gemüse

Spargel besteht zu 95% aus Wasser und hat mit nur 1,1g/100g einen sehr geringen Kohlenhydrat-Anteil. Neben den wichtigen Vitaminen B1, B2, C und E enthält Spargel die Mineralstoffe Kalium, Phosphor und Eisen. Der enthaltene Eiweiß-Baustein Asparagin regt die Nierentätigkeit an. Daher hat Spargel seine entwässernde Wirkung. Von den Inhaltsstoffen unterscheiden sich grüner und weißer Spargel übrigens nicht. Grüner Spargel ist insgesamt bissfester als weißer und hat einen intensiveren Geschmack.


Lust auf Spargel?

Probieren Sie doch mal unsere ketogene Spargelfrittata!

NACH OBEN